DEIN WEG, DIE ZUKUNFT MITZUGESTALTEN

17. Mai 2025, URBAN VILLAGE, MARK51°7, BOCHUM

#ZUKUNFTBEGLEITEN
TAGE
STUNDEN

DEIN ENGAGEMENT. DEINE ZUKUNFT.

Am 17. Mai 2025 bist du herzlich eingeladen, beim Event Zukunftbegleiten dabei zu sein. Egal, ob du bereits Erfahrung im sozialen Bereich hast oder als Quereinsteiger*in neue berufliche Wege suchst – dieses Event ist für alle, die mit uns die Welt der Inklusion und Schulbegleitung aktiv gestalten wollen.

Erlebe spannende Einblicke, lerne uns kennen und nutze die Möglichkeit, Teil des engagierten Teams der SAB.Ruhr zu werden.

 

DAS ERWARTET DICH
INFOS ZUM BERUFSEINSTIEG

Wir machen dich stark für deinen Start in die Schulbegleitung.
Komm vorbei und starte vor Ort einfach und schnell deinen Bewerbungsprozess Praxisnähe: Lerne unser pädagogisches Team kennen & erhalte einenpraxisnahen Einblick, wie du beeinträchtigte Kinder und Jugendliche im Schulalltag unterstützen kannst.

#ZUKUNFTBEGLEITEN ZUM LAUSCHEN

Höre dir alle wichtigen Infos zum Event, sowie Impulsvorträge zu spannenden Thema an!

Image
Podcast WARUM #ZUKUNFTBEGLEITEN Gebhardt
SCHULBEGLEITUNG IM BEWERBUNGSVERFAHREN
Image
Schulbegleitungim Bewerbungsverfahren Podcast

In diesem interaktiven Format simulieren wir mit euch gemeinsam den Bewerbungsprozess.

Ihr bekommt die Möglichkeit, typische Fragen zu beantworten, praxisnahe Situationen durchzuspielen und direktes Feedback zu erhalten.

Audio file
EIN TAG, EIN STUNDENPLAN - EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN
Image
Ein Tag ein Stundenplan Podcast

In diesem Vortrag nimmt euch Frau Dr. Kaufmann, unsere pädagogische Leitung, mit auf eine Reise durch den Schulalltag eines Kindes aus dem Autismus-Spektrum.

Audio file
SCHULBEGLEITUNG - DER UNTERSCHÄTZTE BERUF?
Image
Schulbegleitung ein unterschätzerter Beruf Podcast

Ein Blick auf Anforderungen und Kompetenzen mit Lina Jendrysik. Dieser Impulsvortrag beleuchtet eine zentrale Frage: Warum wird Schulbegleitung oft nicht als das gesehen, was sie wirklich ist – eine hochanspruchsvolle pädagogische Tätigkeit?

Audio file
PERSPEKTIVWECHSEL - SCHULBEGLEITUNG AUS ERSTER HAND ERLEBEN
Image
Perspektivwechsel Podcast

Gemeinsam mit Jonas Holtkamp und Arnd Wefing taucht ihr in den Alltag der Schulbegleitung ein – mit echten Erlebnissen, interaktiven Szenarien und ehrlichen Einblicken.

Audio file

TIMETABLE & PROGRAMM

Schau dir an, was dich beim Event erwartet!
Spannende Programmpunkte, inspirierende Speaker:innen und jede Menge Möglichkeiten, neue Einblicke zu gewinnen.

-
-
Begrüßung & Come-Together
Eröffnung durch Frau Dr. Kaufmann
-
SCHULBEGLEITUNG IM BEWERBUNGSVERFAHREN
EIN TAG, EIN STUNDENPLAN
Ein Blick hinter die Kulissen
SCHULBEGLEITUNG -
Der unterschätzte Beruf?
PERSPEKTIVWECHSEL
Schulbegleitung aus erster Hand erleben
-
AUSTAUSCH & NETWORKING
mit kleinen Snacks und Kaffee
-
SCHULBEGLEITUNG IM BEWERBUNGSVERFAHREN
EIN TAG, EIN STUNDENPLAN
Ein Blick hinter die Kulissen
SCHULBEGLEITUNG -
Der unterschätzte Beruf?
PERSPEKTIVWECHSEL
Schulbegleitung aus erster Hand erleben
-
AUSTAUSCH & NETWORKING
mit heißen Waffeln und Getränken

SPEAKER:INNEN

Unsere Speaker:innen teilen beim Event spannende Einblicke, echte Erfahrungen und jede Menge Inspiration mit dir.
Freu dich auf interessante Impulse und einen Blick hinter die Kulissen!

Image
SAB.Ruhr Gebhardt

WIEBKE GEBHARDT

Event Koordinatorin
Recruiting

Image
SAB.Ruhr Kaufmann

DR. UTE KAUFMANN

Dipl. Heilpädagogin
Pädagogische Leitung

Image
SAB.Ruhr- Jendrysik

LINA JENDRYSIK

Pädagogische
Fallberatung

Image
SAB.Ruhr Gawehn

Bianca Gawehn

Kollegialer Support / Psychologische
Erstbetreuerin

Image
SAB.Ruhr Holtkamp

Jonas Holtkamp

Pädagogische Fallberatung im Unterricht
Fachkraft für Kinderschutz

Image
SAB.Ruhr Wefing

Arnd Wefing

Kollegialer Support
Psychologischer Erstbetreuer

DER VERANSTALTUNGSORT –
URBAN VILLAGE, MARK51°7

Das Urban Village in Bochum ist der perfekte Ort, um über die Zukunft nachzudenken und gemeinsam etwas zu bewegen. In moderner und kreativer Atmosphäre erwartet dich ein einzigartiges Eventerlebnis.

ANFAHRT

Gut erreichbar mit ÖPNV und Auto (inkl. Parkmöglichkeiten).
Adresse: Urban Village, Mark51°7, Bochum.

KONTAKT

Hast du Fragen? Schreib uns an Gebhardt@sab.ruhr

FAQ – Event #ZukunftBegleiten

Was erwartet mich bei #ZukunftBegleiten?

Ein Tag voller Einblicke, Begegnungen und echter Geschichten aus der Welt der Schulbegleitung. Dich erwarten Impulsvorträge, interaktive Workshops, Gespräche mit echten Schulbegleiter*innen, Raum für Fragen – und neue Perspektiven auf einen Beruf, der mehr ist als nur ein Job. #ZukunftBegleiten ist keine klassische Infoveranstaltung, sondern ein Event, das inspiriert, aufklärt und Mut macht.

An wen richtet sich das Event?

An alle, die sich für Schulbegleitung interessieren – besonders Quereinsteiger*innen, Eltern, Menschen mit pädagogischer Vorerfahrung und Umsteiger*innen. Aber auch Lehrkräfte, Inklusionsbeauftragte und Kostenträger sind herzlich eingeladen, um mehr über die Realität, Herausforderungen und Chancen der Schulbegleitung zu erfahren.

Muss ich mich vorab anmelden?

Ja, bitte melde dich über den Link unter #ZukunftBegleiten oder auf der Webseite der SAB.Ruhr an.

Kostet das Event etwas?

Nein, die Teilnahme ist kostenlos.

Wie läuft der Workshop „Bewerbungsverfahren – eine Simulation“ ab?

Der Workshop ist interaktiv, aber absolut entspannt. Du bekommst einen realistischen Eindruck vom Bewerbungsverfahren – ganz ohne Druck. In kleinen Übungen, Gesprächen und Beispielen kannst du ausprobieren, wie sich Schulbegleitung anfühlt. Es geht nicht darum, perfekt zu sein – sondern darum, dich selbst besser kennenzulernen und herauszufinden, ob dieser Beruf zu dir passt.

Kann ich auch direkt vor Ort Fragen stellen oder mich beraten lassen?

Ja – Kolleg*innen aus verschiedenen Bereichen stehen für Austausch, Fragen und Gespräche zur Verfügung.

Was ist, wenn ich noch nicht weiß, ob Schulbegleitung zu mir passt?

Dann bist du hier genau richtig – das Event hilft dir, ein Gefühl dafür zu bekommen, ob der Beruf zu dir passt.

Ich habe schon Erfahrung als Schulbegleitung. Lohnt sich das Event auch für mich?

Ja – es geht auch um Austausch, Entwicklungsmöglichkeiten und Vernetzung unter Kolleg*innen.

Wo und wann findet das Event statt?

Am 22. März im alten Opel-Werk in Bochum. Details findest du online oder bei der Anmeldung.

Gibt es Parkplätze vor Ort?

Ja, kostenfrei im Parkhaus. Bitte gib deinen Parkplatzbedarf und das Kennzeichen bei der Anmeldung an – die Schranke öffnet automatisch.

Wie sieht es mit Verpflegung aus?

Snacks und Getränke stehen kostenlos für alle Teilnehmenden bereit.

Was passiert mit meinen Daten, wenn das Event vorbei ist?

Deine Daten werden ausschließlich für die Organisation und Durchführung des Events genutzt. Nach der Veranstaltung werden sie gemäß den Datenschutzrichtlinien der SAB.Ruhr gelöscht, es sei denn, du hast ausdrücklich zugestimmt, weiter informiert zu werden.

JETZT FÜR DIE VERANSTALTUNG ANMELDEN

Sei dabei – kostenlos und unverbindlich!
Die Plätze sind begrenzt. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz für das Event Zukunftbegleiten.